„Haus in Schwarz“ ist eine moderne Scheune von Maciek Rempalski vom Modern Studio of Architecture aus Opole.
Dieses Projekt zeichnet sich nicht nur durch eine elegante und feine Architektur aus, die von außen sichtbar ist, sondern auch durch versteckte moderne Lösungen.
Die Idee für die rohe, ’natürliche‘ Form des Gebäudes drückt sich in der Verkleidung der gesamten Fassade mit verkohlten Holzprofilen in der Variante SILESIA-2 aus. Die auffällige Panorama Verglasung verleiht der Scheune einen modernen Charakter und ermöglicht gleichzeitig die Öffnung des Gebäudes zum Garten. Die Positionierung der hohen Fenster auf der sonnigen, nach Süden ausgerichteten Seite soll nicht nur natürliches Licht in die Innenräume einlassen, sondern auch ein Gefühl von uneingeschränkter Räumlichkeit vermitteln.
Um das gesamte Gelände einheitlich zu gestalten, wurde auch auf den Garten Wert gelegt, der sich schließlich perfekt in den Baukörper einfügt. Der Garten, der das Haus umfasst, ist minimalistisch gestaltet und ist eine Erweiterung der kompositorischen Achsen des Gebäudes. Die funktional gestaltete Gartenfreizeitzone harmoniert mit dem Inneren des Hauses.
Bei der Gestaltung des Raums rund um die moderne Scheune wurde ein einheitlicher Stil beibehalten, der sich in den Materialien widerspiegelt, die zur Fertigstellung der Fassade verwendet wurden. Ein kompletter Zaun aus holzbefeuerten Brettern isoliert das Grundstück effektiv und beeindruckt gleichzeitig durch seinen anspruchslosen Charme. Das Holz gibt einen großen Spielraum für die Gestaltung der Linien, des Lichtraumprofils und der Textur des Zauns. Alle diese Elemente bilden zusammen ein sehr interessantes Gesamtbild.
Standort: Polen
Fotografie: Stanisław Skotnicki
Bestellen Sie ein Muster und erfahren Sie den einzigartigen Stil des Holzbrandes nach der japanischen Shou Sugi Ban Methode.